Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Welche Kategorien von Kunststofffolien gibt es?

Welche Kategorien von Kunststofffolien gibt es?

Herausgeber Verwaltung
Im täglichen Leben werden Sie feststellen, dass Kunststofffolien unterschiedlich sind, z. B. Plastiktüten. Einige sind transparent und weich, andere sind steif. Plastikfolie unterscheidet sich von Plastiktüten. Tatsächlich liegt dies daran, dass es eine große Anzahl von Kunststofffolien gibt und verschiedene Folien unterschiedliche Verwendungszwecke haben.
Es gibt keine einheitlichen Vorschriften zur Klassifizierung von Kunststofffolien. Gängige Kategorien sind:
(1) Klassifizierung nach Rohstoffen zur Bildung von Kunststofffolien: Polyethylenfolie, Polypropylenfolie, Polyvinylchloridfolie, Polyesterfolie.
(2) Einteilung nach Verwendungszweck von Kunststofffolien: Agrarfolien (hier lassen sich Agrarfolien entsprechend ihrer spezifischen Verwendung in Mulchfolien und Gewächshausfolien unterteilen); Verpackungsfolien (Verpackungsfolien können entsprechend ihrer spezifischen Verwendung in Lebensmittelverpackungsfolien und verschiedene Industrieproduktverpackungen unterteilt werden) Folien usw.) und atmungsaktive Folien, wasserlösliche Folien und Folien mit piezoelektrischen Eigenschaften für besondere Umgebungen und besondere Zwecke.
(3) Klassifizierung nach der Formmethode von Kunststofffolien: Extrusionsplastifizierung und anschließendes Blasen der Folie, die als Blasfolie bezeichnet wird; Bilden eines Films durch Extrusionsplastifizierung und anschließendes Gießen des geschmolzenen Materials aus der Form, was als Filmgießen bezeichnet wird; Auf dem Kalander befinden sich mehrere Walzen, mit denen die Folie aus plastifizierten Rohstoffen, die sogenannte kalandrierte Folie, kalandriert wird.