Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Tiefkühlverpackungsfolie: Eine eingehende Analyse zur Verhinderung von Oxidationsreaktionen zur Verlängerung der Haltbarkeit von Tiefkühlkost

Tiefkühlverpackungsfolie: Eine eingehende Analyse zur Verhinderung von Oxidationsreaktionen zur Verlängerung der Haltbarkeit von Tiefkühlkost

Herausgeber Verwaltung

1. Der Einfluss der Oxidationsreaktion auf Tiefkühlkost
Oxidationsreaktionen sind ein Faktor, der beim Lebensmittelverderb nicht ignoriert werden darf. Dabei kommt es zu einer chemischen Reaktion zwischen ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen, Pigmenten und anderen Bestandteilen in Lebensmitteln und Sauerstoff, die zu einer Verdunkelung der Lebensmittelfarbe, Geschmacksverlust, einer Verringerung des Nährwerts und sogar zur Entstehung schlechter Gerüche und schädlicher Substanzen führt. Obwohl niedrige Temperaturen unter Gefrierbedingungen die Geschwindigkeit der meisten chemischen Reaktionen erheblich verlangsamen, kommen Oxidationsreaktionen nicht vollständig zum Stillstand. Insbesondere beim Auftauen und Wiedereinfrieren von Lebensmitteln kann die Oxidationsrate aufgrund von Temperaturschwankungen erheblich ansteigen und die Lebensmittelqualität irreversibel beeinträchtigen.

2. Der Wirkungsmechanismus von gefrorener Verpackungsfolie
Durch sein einzigartiges Material und strukturelles Design, Gefrorene Verpackungsfolie Blockiert effektiv den Kontakt zwischen Sauerstoff und Lebensmitteln und hemmt so das Auftreten von Oxidationsreaktionen. Diese Membranen bestehen typischerweise aus mehreren Schichten, die jeweils für bestimmte Eigenschaften wie Sauerstoffbarriere, Feuchtigkeitsspeicherung, Durchstoßfestigkeit usw. optimiert sind.

Hochsauerstoffbarriereschicht: Dies ist die kritischste Schicht in Gefrierverpackungsfolien, die normalerweise aus Polymermaterialien wie Polyvinylalkohol (PVOH), Ethylen-Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) oder Nylon (Nylon) besteht. Diese Materialien weisen eine extrem niedrige Sauerstoffdurchlässigkeit auf und können das Eindringen von externem Sauerstoff in das Innere der Verpackung wirksam blockieren, wodurch der Oxidationsprozess von Lebensmitteln verlangsamt wird.
Mehrschichtige Coextrusionstechnologie: Um die Gesamtleistung von Verpackungsfolien zu verbessern, wird üblicherweise die mehrschichtige Coextrusionstechnologie eingesetzt. Bei dieser Technologie werden Folien aus unterschiedlichen Materialien gestapelt und durch Heißpressen oder Kleben eine Verbundfolie mit einer einzigen Struktur gebildet. Mehrschichtige coextrudierte Folien verfügen nicht nur über hervorragende Sauerstoffbarriereeigenschaften, sondern können auch andere Eigenschaften je nach Bedarf anpassen, wie z. B. mechanische Festigkeit, Heißsiegelbarkeit, Transparenz usw.
Aktive Verpackungstechnologie: In einigen High-End-Anwendungen beinhaltet gefrorene Verpackungsfolie auch eine aktive Verpackungstechnologie, d. h. die Zugabe von Antioxidantien, antibakteriellen Wirkstoffen und anderen Zusatzstoffen zu Verpackungsmaterialien. Diese Zusatzstoffe können Schadstoffe wie Sauerstoff und freie Radikale in der Verpackung aktiv absorbieren oder neutralisieren und so die Haltbarkeit von Lebensmitteln weiter verlängern.
3. Anwendung und Wirkung in der Praxis
Der Anwendungseffekt von gefrorener Verpackungsfolie bei der Verhinderung von Oxidationsreaktionen ist bemerkenswert. Nehmen Sie als Beispiel Fleischprodukte. Gefrorenes Fleisch ohne spezielle Verpackung wird nach längerer Lagerung durch Oxidation dunkler und durch die Oxidation von Fett entsteht ein Geruch. Durch die Verwendung von Tiefkühlverpackungsfolien mit hoher Sauerstoffbarriere kann die Farbe von Fleischprodukten erhalten bleiben, der Grad der Fettoxidation wird deutlich reduziert und Geschmack und Nährwert ähneln eher frischem Fleisch.

Gefrorene Verpackungsfolien werden auch häufig in Meeresfrüchten, Obst und Gemüse, Backwaren und anderen Bereichen eingesetzt. Bei Meeresfrüchten kann die Barrierefolie mit hohem Sauerstoffgehalt verhindern, dass sich der Fischgeruch ausbreitet, und die Meeresfrüchte bleiben köstlich. Bei Obst und Gemüse trägt die sauerstoffarme Umgebung in der Folie dazu bei, die Atmung und die enzymatische Bräunung zu verlangsamen und so die Haltbarkeit zu verlängern. Bei Backwaren kann es Öloxidation und Geschmacksverlust wirksam verhindern.

4. Zukünftige Entwicklungstrends
Da die Anforderungen der Verbraucher an Lebensmittelsicherheit und -qualität weiter steigen und die Lebensmittelindustrie nachhaltige Verpackungsmaterialien erforscht, zeigt die Entwicklung von Tiefkühlverpackungsfolien die folgenden Trends:

Biobasierte und abbaubare Materialien: Um die Umweltverschmutzung zu reduzieren, verwenden immer mehr Tiefkühlverpackungsfolien biobasierte oder abbaubare Materialien wie PLA (Polymilchsäure), PHA (Polyhydroxyalkanoat) usw. Nicht nur diese Materialien verfügen über gute Sauerstoffbarriereeigenschaften und zersetzen sich in der natürlichen Umgebung schnell.
Intelligente Verpackung: Durch die Kombination fortschrittlicher Technologien wie dem Internet der Dinge und Sensoren wird ein intelligentes Verpackungssystem entwickelt, das die Sauerstoffkonzentration, die Temperatur und andere Parameter in der Verpackung in Echtzeit überwachen kann, um einen genaueren Schutz für Lebensmittel zu gewährleisten.
Multifunktionale Integration: In Zukunft werden sich gefrorene Verpackungsfolien nicht nur auf die Sauerstoffbarriere beschränken, sondern auch mehr Funktionen wie antibakteriell, beschlagfrei, leicht zu öffnen usw. integrieren, um den besonderen Bedürfnissen unterschiedlicher Unternehmen gerecht zu werden Lebensmittel.